U15 startet mit verdienten 2:1-Auswärtssieg in Güntersleben in die Saison
Zum Saisonauftakt war unsere U15 bei der Mannschaft des TSV Güntersleben zu Gast. Die Gastgeber waren körperlich von Beginn an überlegen, und unsere Jungs starteten zunächst etwas nervös. Doch nach und nach fanden sie Sicherheit und bauten ihr Spiel immer wieder kontrolliert über die Viererkette mit Jan Bohlke, Oskar Sänger, Sandro Hoffmann und Gustav Renn auf.
In der ersten Halbzeit gab es nur wenige Torchancen auf beiden Seiten. Der Gegner agierte meist mit langen Bällen, die wir zumeist sicher abliefen und anschließend geordnet von hinten aufbauten. Auf dem kleinen Platz waren unsere Zuspiele in die Spitze teilweise noch zu weit, dennoch merkte man, dass wir spielerisch auf dem richtigen Weg sind.
Den ersten richtigen Offensivakzent setzte Luca Boccia, als er sich an der Strafraumkante kraftvoll durch die Abwehr tankte und aus spitzem Winkel abschloss. Der Torwart konnte den Ball nur mit Mühe parieren. Danach war Halbzeit – beim Stand von 0:0.
Nach der Halbzeit übernahmen wir zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Besonders über die Außenbahnen wurden unsere Angriffe stärker, wir drängten den Gegner in die eigene Hälfte und erspielten uns mehrere gute Abschlussmöglichkeiten. Die lange Vorbereitung auf die Saison zahlte sich aus, und in der zweiten Halbzeit waren wir konditionell überlegen, konnten das Tempo hochhalten und spielerisch unsere Stärken ausspielen.
In der 54. Minute war es dann soweit: Aus einer Ecke für uns wurde der Ball nach vorne abgewehrt, doch Sandro Hoffmann brachte ihn sofort wieder hoch zurück. Der gegnerische Torwart unterschätzte die Situation, und der Ball landete – etwas überraschend, aber hochverdient – im Tor.
Nach dem Tor spielte unsere Mannschaft weiterhin konzentriert und ließ dem Gegner keine Chance, nachzusetzen. In der 60. Minute fiel dann das 2:0: Luca Boccia drang in den Strafraum ein und zog ab. Der abgefälschte Ball landete bei Paul Przyklenk, der direkt per Abnahme einnetzte und die verdiente Führung ausbaute.
In der Folge verteidigten wir zumeist sicher, mussten aber in der 66. Minute den 2:1-Anschlusstreffer nach einem Fernschuss hinnehmen. Danach passierte auf beiden Seiten nichts Nennenswertes, sodass es beim knappen, aber verdienten 2:1-Auswärtssieg blieb.
Fazit:
Die Jungs haben gezeigt, dass sie trotz der körperlichen Überlegenheit des Gegners bereit sind, alles für den Erfolg zu geben, körperlich dagegengehalten haben und spielerisch besser waren. Auch wenn auf dem kleinen Platz noch nicht alle Zuspiele ankamen, merkt man deutlich, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln und uns langsam immer besser einspielen.
- Jens Boller
- September 21, 2025
- 8:02 p.m.
- U15
- Spielbericht


























- Alle Neugikeiten
- Allgemein
- KIDS
- U13
- U15
- U17
- U19