U15-2 siegt 14:0 über Aura

Die Saison begann für uns mit einem Heimspiel gegen Aura. Nach guter Vorbereitung konnten wir heute eine schlagkräftige Truppe aufbieten. Die Gegner haben eine relativ junge Mannschaft und so wurde das letzte Spiel gegen sie auch schon deutlich (4:0) gewonnen.

Das Spiel war von Beginn an in unserer Hand. Schon nach 40 Sekunden klatschte der Ball zum ersten Mal an den Pfosten. Nach einer Hereingabe von Jakob Ebert fälschte ein Auraner den Ball ab und hatte Glück, dass es kein Eigentor wurde. Das passierte aber in der 17.Spielminute. Ein Eckball von Jakob Ebert flog auf den kurzen Pfosten. Dort bekam ihn ein Abwehrspieler an den Rücken und der Ball landete im eigenen Netz. Kurz darauf erhöhte Ole Drikitis auf 2:0 (19.). Wieder war es eine Hereingabe von Jakob Ebert, die ein Gegner direkt vor die Füße unseres Torschützen klärte. Kaum angepfiffen folgte das 3:0 (20.) durch Mesut Demir. Nach einem schönen Angriff legte Ole Drikitis auf unseren Mittelstürmer quer, der aus kurzer Distanz den Ball unter die Latte hämmerte. Keine zwei Minuten später schnürte Mesut Demir mit dem 4:0 (22.) seinen Doppelpack. Nach seiner Balleroberung setzte Ole Drikitis zum Solo an, passte auf Florian Lippert und dieser legte quer. So war es erneut kein Problem, aus kurzer Distanz völlig freistehend zu vollstrecken. Nach 23 Minuten knallte der Ball, getreten von Davide Edelmann, zum zweiten Mal an den Pfosten. In der 26.Minute traf Florian Lippert zum 5:0. Nach einem langen Ball von Davide Edelmann brach er auf der rechten Seite durch und feuerte die Kugel stramm ins kurze Eck. Das 6:0 (30.) erzielte erneut Florian Lippert. Nach einem Einwurf zogen wir einen wunderschönen Angriff auf. Nach der flachen Hereingabe von Jakob Ebert traf Lippert den Ball zwar nicht richtig, der trudelte aber vom Innenpfosten ins Tor. Der Pfostentreffer Nummer drei (32.) ging aufs Konto von Mesut Demir. Ein Weltklasse Ball von Florian Lippert auf Jakob Ebert ging voraus. Der geblockte Schuss von Ebert landete vor seinen Füßen und der Nachschuss am Pfosten.

Ein deutliches Ergebnis zur Pause. 6 Tore und 3 Pfostentreffer. So konnten wir gleich alle vier Ersatzspieler auf einmal einwechseln und munter Positionen durchrotieren.

In der zweiten Hälfte dauerte es wieder nicht lange, bis der Torreigen weiterging. Auf rechts startete Jan Bohlke einen weiten Sololauf. Es folgte eine Mischung aus Schuss und Hereingabe, die Fabio Boccia zum 7:0 (40.) über die Linie drückte. Ein satter Schuss von Davide Edelmann aus 20 Metern krachte an die Querlatte (45.). Nur Augenblicke später fiel das 8:0 (46.), nachdem Ole Drikitis durch den Sechzehner “tanzte“ und einige Gegenspieler einfach stehen ließ. Nach einem klaren Foul an Florian Lippert musste der Schiedsrichter auf den Punkt zeigen. Den fälligen Strafstoß (50.) verwandelte Finn Stenger eiskalt ins Eck zur 9:0 Führung. Nachdem Fabio Boccia den Elfmeter noch Stenger überlies, netzte er kurz darauf auch selbst. Nach einem schönen Pass von Mesut Demir durch die Gasse schlenzte er den Ball zum 10:0 (53.) ins lange Eck. Einen einfachen Querpass von Fabio Boccia am Strafraum nahm Davide Edelmann auf und schoss ihn zum 11:0 (57.) sauber ins Eck. In der 67.Minute war es dann wieder Fabio Boccia selbst, der einen direkten Freistoß aus 20 Metern verwandelte. Er schoss zwar genau mittig, doch der Ball senkte sich und schlug direkt unter der Latte ein. So stand es nach 67 Spielminuten 12:0. Ein glückliches, aber auch erzwungenes Tor war das 13:0 (69.) von Finn Stenger. Auch in den Schlussminuten ging unser Stürmer noch Vollgas auf den Abwehrspieler drauf, der gerade den Ball schlagen wollte. Sein Schuss landete am Schienbein von Stenger und flog direkt ins Tor. Den Schlusspunkt setzte Till Kramer. Der Schiedsrichter hatte schon die Pfeife am Mund und wollte abpfeifen. Wir waren aber im Strafraum und feuerten einige Schüsse ab, die alle geblockt wurden. So kam auch dieser Ball aus der Luft und Kramer nahm in mit seinem linken Fuß direkt und versenkte ihn im linken Eck. So stand es 14:0 (70.+1) und der Schiri pfiff erst gar nicht mehr an.

Das Ergebnis ist auch in dieser Höhe völlig verdient, wenn man bedenkt, dass noch viermal Aluminium getroffen wurde. Zudem gab der Schiedsrichter nach dem Spiel zu, dass er eigentlich noch zwei weitere Elfmeter hätten pfeifen müssen. Er wollte aber Gnade walten lassen, was auch völlig in Ordnung ist. Es hatte sich von unserer Seite auch keiner beschwert oder etwas gefordert.

 

Ein gelungener Start in die neue Runde. Man sollte das Ergebnis aber auch nicht überbewerten. Der Gegner aus Aura war in allen Belangen unterlegen. Trotzdem war es schön anzuschauen, da unsere Jungs bis zum Schlusspfiff alles gaben. Es waren schöne Spielzüge dabei und was besonders erwähnenswert ist, es wurde immer abgespielt. Bei so einem Spielstand möchte oft jeder selbst ein Tor erzielen. So haben wir bei 14 erzielten Toren 8 verschiedene Torschützen. Am nächsten Freitag in Waldzell wird es sicherlich mehr Gegenwehr geben. Da heißt es diese Woche Gas geben und schauen, dass wir wieder siegreich sind.

2025.03.23 (H) Aura U15-2
2025.03.23 (H) Aura U15-2

weitere Neuigkeiten

Nach oben scrollen