TuS Frammersbach – U15-2 2:4

9 gegen 9

Mit Frammersbach erwartete uns ein Gastgeber, der ganz vorne mit dabei ist. Dass dies ein Gradmesser sein würde, war jedem bewusst. Die Umstellung auf Kunstrasen, aber insbesondere das 9 gegen 9 konnte ohnehin nicht leicht werden. Nur mit einem Sieg konnte es am letzten Spieltag zum Endspiel um die Meisterschaft kommen.

Es gelang uns ein Auftakt nach Maß, schon in der 5.Spielminute gingen wir in Führung. Bei einem Angriff tankte sich Luca Boccia außen durch. Nachdem er an seinem Gegenspieler vorbei war, spielte er den Ball genau quer auf den mitgelaufenen Jakob Ebert. Dieser hatte freie Schussbahn und versenkte die Kugel sauber flach im Eck zum 0:1. Kurze Augenblicke später war Davide Edelmann nur durch ein Foul zu stoppen. Den Freistoß aus gut 17 Metern verwandelte Fabio Boccia blitzsauber zum 0:2 (7.) Bei seinem Schlenzer über die Mauer war der Torhüter machtlos. So hatten wir einen Traumstart hingelegt. In der 20.Minute schlug Till Kramer einen Freistoß in die Spitze. Jakob Ebert entwischte seinem Gegenspieler und spitzelte alleine vor dem Torwart den Ball ins Tor. Der Schiedsrichter entschied unverständlicherweise auf Abseits und gab den Treffer nicht. Dies war aber falsch, da Ebert seinen Gegenspieler im Laufduell überholt hatte und somit vorher nicht strafbar stehen konnte. Das störte den vermeintlichen Torschützen aber nicht und er durfte kurz darauf trotzdem jubeln. Nach einem super Sololauf von Fabio Boccia bis auf die Grundlinie folgte ein Querpass auf den langen Pfosten. Dort stand der eben genannte Jakob Ebert frei und konnte problemlos zum 0:3 (26.) einschieben. Die nächste Chance bot sich in der 30.Minute. Eine Flanke von Jakob Ebert verpassten erst zwei unserer Spieler, ehe Davide Edelmann zum Abschluss kam, der Schuss aber zur Ecke geblockt wurde. Als nur noch wenige Sekunden auf der Uhr waren, schliefen wir in einer Aktion und wurden prompt bestraft. Nach einem Eckball in den Fünfmeterraum kam ein Spieler völlig unbedrängt zum Kopfball und nickte die Kugel ein. So stand es nur noch 1:3 (35.).

Eine hochverdiente Pausenführung, die ohne Frage deutlicher hätte ausfallen können. Es war sehr ärgerlich, dass Frammersbach mit der einzigen nennenswerten Möglichkeit ein Tor erzielte, noch dazu zu einem sehr unglücklichen Zeitpunkt. Wir sahen dies als Weckruf und warnten die Mannschaft, dass die Gastgeber jetzt wohl von Beginn an Druck machen würden.

Die Warnungen wurden jedoch nicht ganz ernst genommen. Nach gerade einmal 23 Sekunden traf Frammersbach erneut, noch dazu nach unserem Anstoß! Sie eroberten den Ball, spielten dreimal quer und ein Spieler zog ungestört ab. Das Leder schlug trocken im Eck zum 2:3 (36.) ein. Einige erinnerten sich bestimmt an das Karsbach-Spiel in den Kopf, als wir nach 2:0-Führung auf einmal 2:3 im Rückstand lagen. Aber diesmal legten wir den Schalter schnell um und fanden zurück ins Spiel. So dauerte es nicht lange, bis unsere Antwort folgte. Nach einem schlechten Pass des Torwarts auf seinen Verteidiger spritzte der flinke Luca Boccia dazwischen und luchste ihm den Ball ab. Nach einem schnellen Antritt folgte ein Querpass auf den erneut mitgelaufenen Jakob Ebert. Dieser hatte wieder keinerlei Probleme, den Ball aus kurzer Entfernung einzudrücken. Mit seinem dritten Treffer an diesem Tag stand es 2:4 (42.) für die JFG. Anschließend drückte die Heimelf wieder stärker. So musste erst Torhüter Max Morgenroth eingreifen. Mit einer super Parade, nach einem abgefälschten Schuss (45.) hielt er unsere Führung fest. Gleich darauf sorgte ein Eckball für Gefahr (49.). Am langen Pfosten stand deren größter Spieler frei und köpfte den Ball knapp am Tor vorbei. Die Chance zur Vorentscheidung hatten wir bei einem Konter in der 55.Minute. Davide Edelmann wurde bei seinem Solo klar gefoult, konnte den Ball aber noch weiter auf Luca Boccia spitzeln. Der Schiri entschied auf Vorteil und unser Stürmer war frei durch. Leider misslang der Schussversuch und ging kläglich am Tor vorbei. In dieser Phase hatte Frammersbach im Mittelfeld ein Übergewicht, welches wir aber nach 10 bis 15 Minuten kompensieren konnten. Dann standen wir wieder sicher und erstickten jegliche Angriffsversuche im Keim. Kurz vor Ende der Partie flog ein langer Ball in den Strafraum. Der gerade eingewechselte Leo Ullrich stand völlig frei, traf aber den Ball nicht. Nach seinem Luftloch war der dahinter postierte Davide Edelmann so überrascht, dass er überhastet abschloss und links am Tor vorbeischoss. Danach passierte nichts Nennenswertes mehr und wir brachten das Resultat über die Zeit.

Dieser Sieg war nicht nur hochverdient, sondern auch ungemein wichtig. Diese drei Punkte verdienten wir uns durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und einem enormen Fight. Es ging konzentriert in jeden Zweikampf und keiner war sich für ein paar extra Meter zu schade. Schön herausgespielte Tore und Spielzüge waren das Ergebnis. Die Offensive war sehr quirlig und sorgte ständig für Unruhe in der Frammersbacher Hintermannschaft. Unsere Defensive stand wie immer sattelfest und ließ kaum etwas zu. Auch die Umstellung auf Dreierkette (da 9 gegen 9) konnte uns nichts anhaben. Jetzt zählt es, im letzten Heimspiel zu gewinnen, um dann in Eußenheim unser Meisterschaftsendspiel zu haben.  

2025.05.17 (A) Frammersbach U15-2
2025.05.17 (A) Frammersbach U15-2

weitere Neuigkeiten

Nach oben scrollen