JFG U13-2 setzt sich in Hitzeschlacht mit 5:2 gegen Würzburger Fußballverein 04 durch – Gustav Renn überzeugt im Tor

Bei hochsommerlichen Temperaturen startete die Partie gegen den Würzburger Fußballverein druckvoll von unserer Seite aus. Trotz der extremen Hitze spielte das Team mit einem guten Tempo und setzte die Gegner von Anfang an unter Druck. Es ging da weiter, wo wir in der Vorwoche aufgehört hatten: über die Außen mit Druck in die Mitte.

Doch erstmal kam ein Rückschlag aus dem Nichts: In der 3. Minute geriet unsere Abwehr erstmals unter Druck, als der Gegner seinen quirligen Stürmer stark in Szene setzte. Trotz intensiver Deckung konnte sich der Stürmer im Strafraum durchsetzen und eiskalt das 0:1 erzielen.

Der Stürmer blieb im gesamten Spielverlauf eine konstante Gefahr, was unsere Abwehr um Lars Neuner, Sandro Hofmann, Oskar Sänger und Jonah Franz vor große Herausforderungen stellte. Doch mit zunehmender Spieldauer gelang es ihnen, ihn immer besser in den Griff zu bekommen.

Gustav Renn, der an diesem Tag erstmals im Tor stand und eigentlich Feldspieler ist, zeigte eine beeindruckende Leistung. Mit starken Paraden verhinderte er weitere Gegentreffer und war durch seine Mitspieler stets aktiv in den Spielaufbau eingebunden, was unserer Mannschaft viel Sicherheit verlieh.

In der 8. Minute gelang uns der verdiente Ausgleich: Linus Ludwig setzte sich auf der Außenbahn durch und brachte den Ball scharf in den Strafraum. Der gegnerische Torwart konnte den strammen Schuss von Linus Ludwig nicht festhalten, sodass Felix Boller am schnellsten reagierte und zum 1:1 einschieben konnte.

Nach dem Ausgleich entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne und kreierten Chancen. Taktisch waren wir aber vor allem im Spielaufbau die reifere Mannschaft und spielten sicher und zielstrebig nach vorne. Der Gegner setzte weiterhin auf seinen quirligen Stürmer, der immer dann gefährlich wurde, wenn er am Ball war und die Abwehr forderte.

In der 26. Minute konnte unsere Abwehr den Ball nicht richtig klären – und bei der zweiten richtigen Torchance erhöhte der Gegner eiskalt auf 1:2.

Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Bereits in der 27. Minute zeigte unsere Mannschaft große Moral und setzte den Gegner sofort wieder unter Druck. Fabian Scherg eroberte an der gegnerischen Eckfahne den Ball überragend, drang anschließend mit viel Übersicht in den Strafraum ein und spielte den Ball präzise in die Mitte. Dort nahm Benno Pfab das Leder per Direktabnahme, und sein strammer Schuss schlug unhaltbar unter der Querlatte zum 2:2 ein – Traumtor!!!

Kurz darauf war Halbzeitpause.

Nach der Pause und trotz der anhaltenden Hitze wirkten die Jungs top fokussiert und spielten sich regelrecht in einen Rausch.

Immer wieder liefen die Angriffe über Aarav Bhadya, der mit klugen Pässen und viel Übersicht das Spiel ankurbelte. Doppelpässe, präzise Kombinationen und hoher Druck sorgten dafür, dass eine Angriffswelle nach der anderen auf das Tor der Würzburger zurollte.

Die JFG Spessart U13-2 übernahm nun endgültig die Kontrolle über die Partie.

In dieser Druckphase setzte Sandro Hofmann ein Highlight, indem er sich den Ball in der eigenen Abwehr eroberte, förmlich durchs komplette Mittelfeld marschierte, ohne angegriffen zu werden, und aus etwa 20 Metern den Ball kraftvoll an die Querlatte schoss – eine beeindruckende Einzelaktion, die definitiv ein Tor verdient hätte.

In der 49. Minute war der Bann endlich gebrochen: Felix Boller spielte einen überragenden Steckpass in die Schnittstelle der Abwehr. Linus Ludwig startete perfekt, setzte sich im Laufduell durch und blieb vor dem Tor ganz cool – eiskalt schob er den Ball locker ins Eck zur 3:2-Führung ein.

Der Jubel war groß – verdienter Lohn für den Dauerdruck nach der Pause.

Und die Mannschaft wollte mehr – trotz der Hitze blieb das Tempo hoch. Nur eine Minute nach dem Führungstreffer der nächste Streich:

Linus Ludwig setzte sich auf der linken Seite stark durch, brachte einen schwierigen Ball in die Mitte, den viele schon verloren glaubten. Doch Paul Przyklenk nahm die Hereingabe direkt und vollendete technisch anspruchsvoll zum 4:2 – ein sehenswerter Treffer.

In der 54. Minute krönte die Mannschaft ihre spielerisch starke zweite Hälfte mit dem nächsten Highlight:

Der Angriff begann mit einem ruhigen und cleveren Aufbau von hinten, dann ging es schnell und zielstrebig durchs Mittelfeld. Timofei Beliaev spielte einen traumhaften Pass mit dem Außenrist in die Schnittstelle der Abwehr, genau im richtigen Moment, als Linus Ludwig in diese hineinstoß. Er stand erneut frei vor dem Tor und vollendete auch diesen Angriff eiskalt zum 5:2 – sein zweiter Treffer des Tages und der Schlusspunkt einer beeindruckenden Mannschaftsleistung.

Insgesamt zeigte das Team eine beeindruckende Leistung, mit sauberem Spielaufbau und hohem Druck. Gustav Renn im Tor war eine große Verstärkung, hielt sein Team mit starken Paraden im Spiel und war auch spielerisch eine wichtige Figur.

Fazit:

In den ersten fünf Spielen lief vieles noch nicht so zusammen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Doch von Woche zu Woche wird die Mannschaft stärker – sowohl im Zusammenspiel als auch in der Spielidee. Die Jungs setzen immer mehr von dem um, was wir im Training erarbeiten, und das zeigt sich nun auch auf dem Platz. Schade, dass nun zwei Wochen Pause ist.

Nach der Pause warten dann die Top-Teams der Liga – dort wird sich zeigen, wie weit wir wirklich schon sind

Nach oben scrollen