Esselbach-Steinmark II – JFG Spessarttor II 0:1

Nachdem wir die ersten beide Spiele siegreich und ohne Gegentor bestritten hatten, ging es nun zur nächsten Aufgabe nach Esselbach. Unser 18er-Kader war aber stark dezimiert. So standen nur 13 Spieler zur Verfügung. Davon saßen mit Leo Ullrich (ganze Woche krank) ein nicht fitter Spieler und mit Florian Gehrling (Patellasehne) ein Spieler, der nur in der äußersten Not reingehen könnte, auf der Bank. Die Gegner hatten dagegen den Luxus, dass einige Spieler der ersten Mannschaft bei diesem Spiel dabei waren.

In der Anfangsviertelstunde entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Ballaktionen und auch die Chancen hielten sich die Waage. Wir eröffneten das Match mit der ersten Tormöglichkeit in der 2.Spielminute. Es war unser Mittelstürmer Mesut Demir, der nach einem Solo nach innen zog. Sein Schuss aus kurzer Distanz wurde gerade noch so zur Ecke geblockt. Die Heimelf schockte das nicht und schon in der 7.Minute hatte auch sie eine Einschussmöglichkeit.  Nach einem langen Ball in die Spitze zögerte unser Innenverteidiger Jan Bohlke zunächst. Der Stürmer war zwar frei durch, doch Jans beherztes Nachsetzen entschärfte die Situation in letzter Sekunde. Mit einer perfekten Grätsche im Strafraum konnte er den Schuss im entscheidenden Moment abwehren. Die Gastgeber hatten auch die nächste aufregende Szene. Ein 25-Meter-Freistoß (12.) wurde von unserem Keeper Max Morgenroth zur Seite abgewehrt, Doch der Ball wurde wieder direkt in die Mitte gespielt. Ein platzierter Flachschuss kam per Direktabnahme gefährlich aufs kurze Eck. Aber erneut war es unser Schlussmann, der mit einer tollen Parade den Ball aus der Gefahrenzone brachte. Die ausgelassenen Chancen sollten sich nun rächen, denn in der 16.Spielminute gingen wir mit 0:1 in Führung. Es war eine Einzelaktion von Ole Drikitis. Er eroberte die Kugel kurz nach der Mittellinie und setzte einen Sololauf an. Nachdem er 3 bis 4 Spieler einfach stehen ließ, schoss er das Leder aus gut 17 Metern wuchtig und kompromisslos ins lange Eck. Direkt darauf (17.) folgte unsere nächste gute Möglichkeit. Ein schön aufgezogener Angriff über Davide Edelmann und Mesut Demir endete im Alu-Pech. Es war Ben Lehmann, der den Ball aufnahm und von der Strafraumlinie abzog. Sein Schuss klatschte aber nur an den Außenpfosten. In der 24.Minute war es noch knapper. Diesmal war es ein Freistoß aus 18 Metern zentral vor dem Esselbacher Tor. Dieser Aufgabe nahm sich Davide Edelmann an. Sein schön getretener Freistoß prallte an die Unterkante der Latte und kam ein paar Zentimeter vor der Torlinie auf. Anschließend beruhigte sich das Spiel etwas und es gab auf beiden Seiten keine Torchancen mehr zu sehen.

Eine knappe Führung zur Pause. Diese war sicherlich nicht unverdient, da wir ein leichtes Chancenplus in einem sonst recht ausgeglichenen Spiel hatten.

Nach Wiederanpfiff wurde es etwas ruhiger in den Strafräumen. Die Gastgeber machten jetzt etwas mehr Druck, um den Ausgleich zu erzielen. Auf unserer Seite war schon zu sehen, dass Luft und Kraft bei manchem Spieler nachließ. Wechselmöglichkeiten hatten wir ja wenig bis keine. Trotzdem gehörte uns die erste Torchance. In der 42.Minute war es ein Solo von Ole Drikitis. Er marschierte wuchtig durchs Mittelfeld und spielte Mesut Demir frei. Unbedrängt war seine Ballmitnahme aber schlecht und er musste nochmal quer auf Drikitis legen. Der war so überrascht, dass er aus kurzer Distanz und freier Schussbahn über den Ball trat. Die Gegner antworteten in der 47.Spielminute wieder gefährlich. Ein Angriff wurde mit einem Schuss von der Strafraumkante abgeschlossen, aber wieder war unser zuverlässiger Schlussmann Max Morgenroth zur Stelle. In bester Torwartmanier griff er mit einer Hand über und lenkte den Ball gekonnt über das Tor. Die restliche Zeit spielte sich das Geschehen mehr und mehr im Mittelfeld ab. Wir wehrten uns mit den letzten Kräften gegen den Druck der Heimelf, die nun leicht feldüberlegen war. Doch der kämpferische und aufopferungsvolle Einsatz reichte, um das Ergebnis über die Zeit zu retten.

Ein sehr umkämpfter Sieg, der aber zeigt, wozu die Mannschaft fähig ist. Unser gebeutelter Kader und die verstärkte Heimelf ließen nicht viel Spielerisches zu. Das Wetter machte es nicht einfacher, aber es wurde bis zur letzten Sekunde gefightet. Diese drei Punkte wurde durch Einsatz und Wille errungen.
Damit bleiben wir ungeschlagen und ohne Gegentor an der Tabellenspitze. Die ganzen Blessuren und Krankheiten können jetzt auskuriert werden. Es geht erst in drei Wochen nach Ostern weiter. Dann stehen uns drei Heimspiele am Stück bevor. 

2025.04.05 (A) Esselbach U15-2
2025.04.05 (A) Esselbach U15-2

weitere Neuigkeiten

Nach oben scrollen