JFG U15-1: 6:2 im Derby – 21 starke Minuten entscheiden das Spiel

Die Partie gegen den FV Gemünden/Seifriedsburg begann holprig. Wir standen nicht kompakt genug, machten zu viele einfache Fehlpässe und kamen kaum zu unserem gewohnten Spiel, bei dem wir eigentlich schnell die Seiten wechseln und den Gegner laufen lassen wollen. Stattdessen liefen wir uns viel zu oft auf einer Seite fest und verpassten die Möglichkeit, das Spiel zu verlagern.

Bereits nach 7 Minuten lagen wir mit 0:1 zurück: Ein langer Ball zwischen Stürmer und Abwehrspieler – unser Torwart kam raus, doch der Stürmer verlängerte den Ball per Kopf ins lange Eck.

Doch nur eine Minute später erzielten wir den 1:1-Ausgleich: Nach einem Gewühl im Strafraum holte sich Luca Boocia den Ball rechts außen, zog nach innen durch den kompletten Sechzehner und schloss dann unhaltbar ins Eck ab.

In der 19. Minute gerieten wir erneut in Rückstand. Der Gegner konnte ohne Druck an unserem Sechzehner den Ball über drei Stationen spielen. Wir waren mehrfach dran, den Ball zu klären, doch am Ende schob der Gegner ins Eck ein.

Auch danach taten wir uns schwer, gefährlich nach vorne zu spielen. Das Zusammenspiel und die Abläufe zwischen unseren Sechsern und der Abwehr funktionierten nicht richtig, wodurch uns der nötige Rhythmus und die Sicherheit im Spiel nach vorne fehlten.

Dann war Halbzeit.

In der Halbzeit erinnerten wir die Jungs noch einmal daran, wie wir eigentlich Fußball spielen wollen: kompakt stehen, schnell die Seiten wechseln, mutig nach vorne spielen, den Ball zusammenlaufen lassen und als Mannschaft kombinieren. Und mit dem Anstoß zur zweiten Halbzeit wendete sich das Spiel komplett.

Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff erzielten wir den 2:2-Ausgleich: Wir kombinierten uns aus der eigenen Hälfte stark bis an den gegnerischen Sechzehner, wo der Ball zu Ramazan Caylan kam. Er vollendete den Spielzug mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck.

Nur eine Minute später erzielten wir das 3:2 – erneut ein tolles Beispiel für unser Kombinationsspiel: Wieder war die komplette Zentrale beteiligt. Max Siegler, Florian Lippert und Ramazan Caylan spielten flüssig über den gesamten Platz, bis Ramazan Caylan diesmal im rechten Eck unhaltbar abschloss.

In der 40. Minute folgte das 4:2 durch Paul Przyklenk: Ramazan Caylan eroberte sich an der Mittellinie den Ball, dribbelte durch die Hälfte des Gegners und steckte auf Paul Przyklenk durch. Dieser war allein vor dem Torwart und schloss unhaltbar über den Pfosten ins Tor ab.

In der 56. Minute fiel das 5:2, erneut durch Ramazan Caylan: Nach einer Ecke verlängerte Luca Boocia die Kugel in die Mitte. Florian Lippert setzte den Torwart sofort unter Druck, sodass dieser den Ball nur nach vorne abwehren konnte. Ramazan Caylan reagierte blitzschnell und schloss unhaltbar ins Eck ab.

Nur eine Minute später, in der 57. Minute, fiel das 6:2: Nach einem Freistoß spielte Florian Lippert blitzschnell auf Max Siegler, der die Lücke in der gegnerischen Abwehr sah und den Ball auf Mesut Demir durchsteckte. Dieser lief frei aufs Tor zu und vollendete souverän und unhaltbar ins linke untere Eck.

Danach beruhigte sich das Spiel etwas. Wir spielten weiterhin konzentriert unser System, ließen dem Gegner keinen Hauch einer Chance und kontrollierten das Spiel sicher. Diese 21 Minuten Top-Fußball reichten, um den FV Gemünden/Seifriedsburg am Ende klar zu schlagen.

Fazit

„Wenn wir von Anfang an so konzentriert spielen und jeder wach ist, müssen wir uns vor niemandem in dieser Klasse verstecken. Die zweite Halbzeit hat gezeigt, zu was die Mannschaft fähig ist, wenn wir unsere Stärken auf den Platz bringen. Dass immer wieder ein Donnerwetter nötig ist, um die Mannschaft auf den richtigen Weg zu bringen, ist äußerst müßig. Am besten wird es in Zukunft sein, wenn wir uns 30 Minuten vor dem eigentlichen Treffpunkt treffen, alle eisekalt duschen und uns dann ruhig und strukturiert mit dem Spiel befassen. So können wir von Beginn an wach und fokussiert auf dem Platz stehen.“

U15 – Interne Torschützenliste:

RangSpielerTore
1Mesut Demir4
2Ramazan Caylan3
3Luca Boccia3
4Felix Boller2
5Paul Przyklenk2
6Eigentor2
Nach oben scrollen