JFG U15-1 Überzeugender 2:0 Sieg gegen Margetshöchheim

Wegen drei krankheitsbedingter Ausfälle im Vergleich zur Vorwoche gab es kurzfristige Änderungen in der Startaufstellung, und die neu eingesetzten Spieler überzeugten auf ganzer Linie. Florian Lippert kehrte auf die Sechs zurück und lieferte ein überragendes Spiel. Lars Neuner und Jan Bohlke bildeten in der Innenverteidigung ein bärenstarkes Duo – ein echter Fels in der Brandung, durch den so gut wie nichts durchging. Fabian Scherg überzeugte auf der Zehn mit starken Zweikämpfen, klugen Zuspielen und viel Übersicht. Im Sturm war Felix Boller stets gefährlich, erzielte selbst ein Tor und leitete einen weiteren Treffer ein.

Die ersten zehn Minuten waren ein vorsichtiges Abtasten, in denen auf beiden Seiten wenig passierte. Danach übernahm Margetshöchheim zunehmend das Geschehen und kombinierte sich immer wieder gut über die Außen durch, scheiterte jedoch im Zentrum ein ums andere Mal an unserer starken Innenverteidigung.

Nach 20 Minuten übernahmen wir dann immer mehr das Geschehen und kombinierten uns vor allem über Max Siegler und Florian Lippert nach vorne. Mit Passsicherheit und klugen Zuspielen in die Spitze sowie über die Außen kurbelten beide unser Spiel immer wieder an.

In der 28. Minute war es dann soweit: Felix Boller erkämpfte sich den Ball und spielte ein cleveres Zuspiel auf Florian Lippert. Dieser leitete den Ball direkt zu Paul Przyklenk weiter, dessen Flanke auf den langen Pfosten perfekt zu Mesut Demir gelangte – der nur noch einschieben musste. Ein nahezu perfekter Angriff!

Nach dem Tor ließen wir nichts mehr anbrennen und spielten das Spiel ruhig und konzentriert bis zur Halbzeit herunter.

Nach der Halbzeit spielten wir genauso stark weiter und wurden noch ballsicherer. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf die gegnerische Abwehr zu.

In der 57. Minute fiel dann das verdiente 2:0: Paul Przyklenk setzte sich außen stark durch und zog ab. Der Torwart konnte den strammen Schuss nicht festhalten und klärte den Ball nur zum langen Pfosten, wo Felix Boller artistisch einschob.

Danach hatten wir die volle Kontrolle über das Spiel. Wir ließen den Gegner laufen, kombinierten sicher in den eigenen Reihen und hielten die Zweikämpfe konsequent. Der Gegner kam kaum noch in Ballbesitz und konnte keine Entlastung mehr erzeugen.

Fazit:
Ein großes Kompliment an die Jungs – besonders an diejenigen, die heute neu in der Startelf standen oder auf neuen Positionen gespielt haben. Ihr habt es einfach überragend gemacht! Jeder hat seinen Teil zu diesem überzeugenden Sieg beigetragen.

U15 – Interne Torschützenliste:

RangSpielerTore
1Mesut Demir2
2Luca Boccia1
3Paul Przyklenk1
4Felix Boller1
5Eigentor1
Nach oben scrollen